Home

Herzlich willkommen bei Monika Feldmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie!

Ich begleite Sie gerne, damit Sie in Zukunft entspannt und gelassen mit Herausforderungen umgehen können:


Traumata
Lebenskrisen
Mobbing
körperlichen Beschwerden
Angst
Depression
Burnout

und allen anderen Herausforderungen


Ich arbeite systemisch, d.h., wir können Ihre Schwierigkeit im Zusammenhang mit Menschen betrachten, die in Ihrem Familien- oder Arbeitssystem eine entscheidende Rolle spielen. Es kommt oft vor, dass eine Person z.B. in der Familie ein Problem hat, im Freundeskreis jedoch nicht.
Ich arbeite auch mit dem Modell Inneres-Familien-System (IFS) und mit anderen Methoden.

Jeder kann sich seiner Herausforderung in der Art und Weise annähern, die am besten zugänglich ist: Wir können uns mit Gedanken, Situationen, Triggern und Erinnerungen beschäftigen, wir können uns Bilder oder Filme anschauen, die vor dem geistigen Auge erscheinen. Es ist auch möglich, sich Gefühlen, Körperempfindungen oder körperlichen Beschwerden zuzuwenden.

Sie werden Expertin / Experte für Ihr Leben. Durch meine Mitwirkung entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken, mit denen Sie Ihre eigenen Lösungen entwickeln und umsetzen können.

Wir nähern uns Ihrem Thema behutsam und in Ihrem Tempo. Stück für Stück können Sie erkennen, warum bestimmte Situationen problematisch sein können. Sie bekommen Methoden an die Hand, mit denen Sie handlungsfähig bleiben.

In einem ersten Gespräch erfolgt die sorgfältige Klärung Ihres Ziels.
Zum unverbindlichen Kennen lernen ist das Erstgespräch kostenlos.


Die Suche nach Unterstützung ist der erste Schritt für Veränderung und Heilung.

Rufen Sie mich jetzt an.

0291 / 202 5635

0151 / 2572 3936

Auf meinem youtube-Kanal „Praxis Ich bin ich“ finden Sie hilfreiche Anregungen zum Verringern von Gedanken- und Gefühlskarussellen, über Möglichkeiten, sich von belastenden Situationen oder Personen gedanklich zu distanzieren oder sich aus einer Hoch-Stress-Situation heraus zu holen.
Bitte klicken Sie auf: youtube-Kanal: Praxis Ich bin ich!

Ich habe eine wunderschöne, kurze Meditation aufgenommen. Es geht darum, das , was gerade jetzt in Ihnen lebendig ist, als „Gäste“ wahrzunehmen. Manche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen kommen häufig zu Besuch und drängen sich in den Vordergrund, andere kommen selten und sind sanft und leise.
Bitte klicken Sie auf: Meditation

Nun wissen Sie schon, welche Gefühle und Körperempfindungen Ihre Gäste sind. Diese zweite Meditation heißt Ihre Beschützer willkommen. Beschützer wollen Sie vor Schmerzen oder Verletzungen schützen. Sie haben immer eine gute Absicht. Manchmal bringen sie uns durch ihr Verhalten in ernsthafte Schwierigkeiten. Die Meditation öffnet das Verständnis für die guten Absichten. Meditation

In dieser dritten Meditation geht es darum, dass Sie innere Anteile trösten und „nachbeeltern“ können, die Schmerzen und Verletzungen tragen. In der Meditation werden sie „innere Kinder“ genannt.
Bitte klicken Sie auf: Meditation


Meine Vorteile:

  • zeitnahe und flexible Terminvergabe

  • durch meine umfassenden Fortbildungen kann ich Menschen mit den unterschiedlichsten Herausforderungen unterstützen

  • schnelle Umsetzung des Gelernten in den Alltag
    • bei den meisten Klientinnen / Klienten stellt sich eine schnelle Verbesserung ihrer Situation ein (Kurzzeittherapie)

  • Keine Informationsweitergabe an Dritte bei
    • Wechsel in eine private Krankenversicherung
    • Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherungen
    • Abschluss von Lebensversicherungen
    • Verbeamtungen

  • keine Überweisung von Ihrem Hausarzt
  • keinen Antrag bei Ihrer Krankenkasse stellen
  • Jedes Gespräch, jede Information ist absolut vertraulich. Das Einhalten der Schweigepflicht (§203 StGB) ist selbstverständlich. Sämtliche erhobenen Daten unterliegen dem Datenschutz.
  • In der Regel dauern Sitzungen ca 90 Minuten, bis Sie einen Schritt weiter gekommen sind oder ein (Zwischen-) Ziel erreicht haben.
  • Auf Anfrage sind barrierearme Termine möglich.
  • Überbrückung der Wartezeit für einen kassenärztlichen Therapieplatz
    • Klientinnen / Klienten stabilisieren ihren Gesundheitszustand
    • vermeiden oder verringern körperlicher Symptome
    • verkürzt die Gesamt-Therapiezeit – je weiter sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtert, desto länger dauert es, um zurück in die Ausgeglichenheit zu kommen